Donnerstag, 28.10.2021 | 18.00 Uhr | Emil Schumacher Museum | Hagen
Emil Schumacher Museum | Museumsplatz 1 | 58095 Hagen
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich: info@esmh.de und Tel. 02331-3060 066
Es gilt die 3 G-Regelung
Veranstalter: Förderverein Emil Schumacher Museum mit Unterstützung durch den Kulturverein Westfalen e.V.

 

Edoardo Bruni – Piano Solo

Klassik meets Jazz

Einen ganz besonderen Reiz gewinnen Konzertabende, wenn Interpreten mit eigenen Werken hervortreten und so erfrischend moderne Repertoire-Impulse geben.

Edoardo Bruni ist Pianist und Komponist und absolvierte neben seiner musikpraktischen Ausbildung auch philosophische Studien. Darüber hinaus ist er promovierter Musikwissenschaftler – ein echtes Multitalent also, dessen künstlerische Souveränität hörbar auf vielen Fundamenten ruht.

Seine Kompositionen werden sowohl in Italien als auch in Europa in bereits über 150 Konzerten aufgeführt. Der klassisch ausgebildete Konzertpianist und Komponist Edoardo Bruni ist ein Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz. Seine eigenen Kompositionen wurden sowohl in Italien als auch in Europa in über 200 Konzerten aufgeführt.

Er absolvierte das Klavierdiplom mit Auszeichnung an den Konservatorien von Trient und Rotterdam und bildete sich bei Cohen, Berman, Delle Vigne, Schiff, Margarius fort. Er konzertiert als Solist in Italien und ganz Europa und widmet sich zudem der Kammermusik: Er spielt mit der Pianistin Monique Ciola, dem Harmonikaspieler Santo Albertini und dem Jazz-Ensemble “Garnerama”. Er trat auch in renommierten Konzertreihen neben Künstlern wie Yo Yo Ma, Canino, Pogorelich, Bollani, Bahrami und Campanella auf. Das Kompositions-Diplom absolvierte er mit Auszeichnung am Konservatorium Trient und bildete sich bei Mullenbach, Corghi und Bacalov fort. Er schloss sein Studium an der Universität Padua mit dem Diplom für Philosophie ab und schrieb seine Doktorarbeit über Musikwissenschaft an den Universitäten Trient und Paris 4 – Sorbonne. Er unterrichtete an den Konservatorien in Verona, Padua, Trient, Siena, Frosinone, Riva del Garda, Darfo. Derzeit lehrt er am Konservatorium von Vicenza. Er ist künstlerischer Leiter verschiedener Musikfestivals, darunter “I martedì a casa Raphael” und “GiudiJazz”.

Foto © privat