Donnerstag, 09.12.2021 | 18.00 Uhr | Emil Schumacher Museum | Hagen
Emil Schumacher Museum | Museumsplatz 1 | 58095 Hagen
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlichinfo@esmh.de und Tel. 02331-3060 066
Es gilt die 2 G-Regelung.
Veranstalter: Förderverein Emil Schumacher Museum e.V. unterstützt vom Kulturverein Westfalen e.V.

 

Maurizio di Fulvio Quartett

Süditalienischer Jazz

Das Quartett um den weltweit agierenden Gitarristen Maurizio di Fulvio aus Pescara (Italien) und den sizilianischen Trompeter Gregorio Mangano aus Palermo präsentiert klangvollen italienischen Jazz. Doch auch unbekannte Kompositionen aus Ihrer süditalienischen Heimat haben die beiden italienischen Musiker im Reisegepäck.

Ein Abend mit dem weltweit agierenden Gitarristen Maurizio di Fulvio aus dem tiefen Süden Italiens – di Fulvio stammt aus Pescara – ist ein spannender Jazzabend mit süditalienischem Temperament. Seine Aufführungen gelten als temperamentvoll und energisch, raffiniert und verziert, immer zwischen Tradition und Innovation schwebend. Auf seiner künstlerischen Reise kommen schwarzer Jazz, Latin Jazz, Rock, Schattierungen des Klassikers und die Sensibilitäten eines Interpreten zusammen, der eine solide Technik mit einer ausgeprägten kompositorischen Ader vereint.

In dem sizilianischen Trompeter Gregorio Mangano hat di Fulvio einen Gleichgesinnten gefunden. Klassisch ausgebildet am Musikkonservatorium von Palermo, spielte Mangano zunächst im Orchester des „Teatro Massimo di Palermo, bevor er sich dem Jazz und der Musikimprovisation zuwandte.

Das Publikum ist eingeladen, neue Musik zu hören und eine Musik, die offen freundlich ist, sich fern von Akademismus hält, in der Gegenwart steht und eine starke Verbindung zur Vergangenheit aufrechterhält.

Maurizio di Fulvio – Gitarre
Gregorio Mangano- Trompete
Uli Bär – Kontrabass
Benny Mokross – Percussion

Fotos: di Fulvio & Mangano c privat