Dienstag, 26.10.2021 | 19.00 Uhr | Johannes-Kirche | Dortmund-Wickede
Johannes-Kirche | Wickeder Hellweg 80 | 44319 Dortmund-Wickede
Karten: 10€
VVK: Dreesen-Lesen, Brackeler Hellweg 136 und Haus Beckhoff, Brackeler Hellweg140
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Dortmund-Brackel
Musayyebi &Heuser
Jazz & Weltmusik auf 100 Saiten
Kioomars Musayyebi (Santur) & Andreas Heuser (Gitarren, E-Violine)
Kioomars Musayyebi und Andreas Heuser – beide Mitglieder der Ruhrgebiets-Weltmusik-Bigband Transorient Orchestra – begegnen sich musikalisch auf halber Strecke zwischen Orient und Okzident, wobei ihre Instrumente in vielfältige Dialoge miteinander treten.
Sie spielen orientalische Traditionals in neuen Arrangements und Eigenkompositionen, in denen sich musikalische Einflüsse aus Ost und West fantasievoll miteinander verbinden. Die Klänge der 72-saitigen persischen Santur, diverser Gitarren und der Violine verschmelzen zu vielfältigen Klangbildern: rhythmisch, lyrisch, meditativ.
Beide verfügen über eine profunde musikalische Ausbildung und langjährige Erfahrungen in unterschiedlichsten musikalischen Konstellationen, sind virtuose Instrumentalisten und individuelle Komponisten. Fantasievoll nutzen sie die zahlreichen klanglichen und rhythmischen Möglichkeiten ihres Instrumentariums und lassen die Klänge der 72-saitigen persischen Santur, diverser Gitarren und Violine zu vielfältigen Klangbildern verschmelzen: rhythmisch, dynamisch, lyrisch, meditativ.
Kioomars Musayyebi begann mit acht Jahren das Santurspiel zu erlernen. Mit 18 Jahren unterrichtete er bereits. Schon bald suchte er neue Einflüsse, die über den traditionellen Rahmen seiner Ausbildung in Teheran hinausgingen. Die Verknüpfung verschiedener Musikstile faszinierte ihn. Nach seiner Ankunft in Deutschland absolvierte er sein Masterstudium am Center for World Music in Hildesheim. Neben zahlreichen Auftritten mit Musikern aus der ganzen Welt, arbeitet er als freier Dozent und Santurlehrer. Seine für einen Santurspieler einzigartige musikalische Flexibilität setzt er in vielen verschiedenen Projekten ein.
Foto © Künstlerfoto