Freitag, 29.10.2021 | 20.00 Uhr | Stiftssaal | Fröndenberg
Stiftssaal | Eulenstr. 10 | 58730 Fröndenberg
Eintritt: 10 €
Kartenreservierung (mit Namen, Anschrift und Tel-Nr. aller Konzertbesucher):
karten@konzerthaus-hellweg.de
Es gilt die 3 G-Regelung.
Veranstalter:
Stadt Fröndenberg mit Unterstützung durch den Kulturkreis der Unnaer Wirtschaft e.V.

H I G H L I G H T 

ODESSA – a musical walk through a legendary city

by Vadim Neselovskyi – Piano Solo

Mit ODESSA hat der in der Ukraine geborene Jazzpianist Vadim Neselovskyi die bisher persönlichste Musik seines Lebens komponiert und mit dem Odessa-Projekt eine Idee des renommierten jazz-booking-agent Ralph Gluch in Musik umgesetzt.

Vadim Neselosvskyi über sein ODESSA-Projekt:

„Ich komme aus Odessa. Ich bin in dieser hinreißenden Hafenstadt am Schwarzen Meer geboren und aufgewachsen, bevor ich mit 17 Jahren gemeinsam mit meinen Eltern nach Unna kam. In Westeuropa und auch in den USA hat fast jeder schon von Odessa gehört und dennoch wissen die wenigsten wirklich etwas über diese Stadt. Einige verbinden ihren Namen mit Sergei Eisensteins Film Panzerkreuzer Potemkin, andere kennen sie als Geburtsort des Geigers Dawid Oistrach. Viele erinnern Odessa als ein sehr wichtiges Zentrum jüdischen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
In meinem neuen Projekt kreiere ich einen musikalischen Spaziergang durch meine Heimatstadt. In gewisser Weise bin ich von Modest Mussorgskys Klavierzyklus Bilder einer Ausstellung inspiriert. Der große Komponist führt uns durch eine Ausstellung seines Freundes, des Künstlers, Architekten und Designers Victor Hartmann. Mein neues Stück nimmt den Zuhörer mit auf eine imaginäre Reise durch meine Heimatstadt, gefüllt mit Erinnerungen, historischen Referenzen, Rückblenden und Träumen. Die Arbeit an den Kompositionen war umfangreich, intensiv und sehr zeitaufwendig. Ebenso ihre Umsetzung.

Meine vollständige Vision für das Projekt ist eine Live-Aufführung (ich selbst am Klavier), die von sorgfältig ausgewählten, historischen Fotos begleitet wird, um dem Publikum ein Gefühl des Eintauchens in die einzigartige Atmosphäre von Odessa zu vermitteln.“

Seien Sie dabei, wenn der mittlerweile in Berkley/USA lebende begnadete Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi seine ODESSA-Vision gemeinsam mit seinem Publikum in Fröndenberg Wirklichkeit werden lässt und erleben Sie ein in dieser Form einmaliges Konzert im Rahmen des Festivals „Take5 Jazz am Hellweg“.

Foto © Künstlerfoto