Donnerstag, 18.11.2021 | 19.30 Uhr | Kurhaus Bad Hamm | Hamm
Kurhaus Bad Hamm | Ostenallee 87 | 59071 Hamm
Karten: 20,80€ / 17,50€ erm.
VVK: kultur.hamm.de und www.ticketmaster.de
Veranstalter: Kulturbüro Hamm

 

Tineke Postma

Freya

Als Elfjährige begann die im niederländischen Heerenveen geborene Tineke Postma mit dem Saxofonspiel, schon drei Jahre später stand sie mit Candy Dulfer auf der Bühne. Sie studierte am Amsterdamer Konservatorium und an der Manhattan School of Music, nach erfolgreichem Abschluss ist sie seit 2005 in Amsterdam auch als Dozentin tätig. Postma spielt energiegeladenen, modernen Jazz – beeinflusst von Vorbildern wie Wayne Shorter, Cannonball Adderly, John Coltrane oder Miles Davis, ohne dabei jedoch ihre eigene Kreativität zu verleugnen. Das kommt an – bei Publikum wie Kritikern gleichermaßen, so gewann sie mehrere niederländische Jazzpreise, außerdem den MIDEM International Jazz Revelation of the Year Award und den Antibes de Jazz Juan Revelations Award 2009.

Mit ihren verschiedenen musikalischen Projekten ist sie weltweit unterwegs und gern gesehener Gast bei den großen Jazz-Festivals (z. B. North Sea Jazz Festival, Trondheim Jazz Festival, Jakarta Jazz Festival). Postma gilt als eine der produktivsten Musikerinnen der niederländischen Jazz-Szene, sieben Alben hat sie bis dato veröffentlicht. Das jüngste hat sie für ihr erstes Konzert in Hamm im Gepäck: „Freya“, im März letzten Jahres erschienen.

Das Album markiert ihr Comeback als Ideengeberin, es ist das erste Werk nach der Geburt ihres Sohnes vor sechs Jahren. Ein markanter Einschnitt, den Postma selbst als neuen Kreativitätsschub sieht, „die Gelegenheit, mit mehr Tiefe und Dringlichkeit zu spielen“. Die technische Finesse tritt mehr in den Hintergrund, die Spontanität, die Improvisation wird in den Fokus gerückt. Namensgeberin ist die nordische Göttin der Liebe und der Fruchtbarkeit, eine direkte Verbindung zu Postmas friesischen Wurzeln. Daneben zollt sie den starken Frauen in ihrem Leben Tribut.

Tineke Postma: Saxofon
Ralph Alessi: Trompete
Clemens van der Feen: Bassgitarre
Tristan Renfrow: Schlagzeug

www.tinekepostma.com

Foto © Dave Stapleton