Sonntag, 26.09.2021 | 18.00 Uhr | Museum der Stadt Lünen | Lünen
Museum der Stadt Lünen | Schwansbeller Weg 32 | 44532 Lünen
Karten: 15 €
VVK: museum@luenen.de
Veranstalter: Museum der Stadt Lünen
Tropical Turn Quartett
¡Mas Café!
Heiße Rhythmen, ein spritziger Vortrag und gute Laune, das machte kurz gesagt einen musikalischen Abend mit dem Tropical Turn Quartett aus.
Die vier Musiker, Buck Wolters (Gitarre), Dmitrij Telmanov (Trompete und Flügelhorn), Uli Bär (Kontrabass) und Benny Mokross (Percussion) nehmen ihre Zuhörer mit auf eine sehr unterhaltsame Reise zu Traumzielen der Vorstellungskraft: Kuba, Mexiko und Brasilien. Das Tropical Turn Quartett entführt seine Zuhörer zu einer nächtlichen Strandparty auf einer tropischen Insel: Bei angenehmen Temperaturen, Fackelschein und mit dem Cocktailglas in der Hand tanzen die ausgelassenen Gäste unter Palmen Cha-Cha-Chas, Sambas, Salsas und Merengues…
Die von den Musikern selbst geschriebenen Stücke erzählen Geschichten von einer Bella Bailadora (schönen Tänzerin) auf der Avenue de l’Océan, von Rufen nach ¡Más Café! (mehr Kaffee) für Buck und von einem Zapato Blanco (weißen Schuh) im mexikanischen Querétaro. Die lebensfrohe Trompete, die jauchzen, singen, schmelzen und schnarren konnte, die lässige, auch rockige Gitarre, die wirbelnden Trommeln und der gemütlich einherschreitende Bass vermitteln eine unbändige Lebensfreude, die die Zuhörer mit den Fingern schnipsen und mit den Füßen wippen lässt. Der Bandleader und Gitarrist Buck Wolters führt das Publikum dabei charmant und witzig durchs Programm.
Im Zentrum stehen die Kompositionen des Bandleaders Burkhard „Buck“ Wolters. Er studierte Klassische Gitarre an der Hochschule für Musik Westfalen/Lippe sowie Jazzgitarre und Komposition an der Amsterdamer Hochschule der Künste. Seine Kompositionen werden von Kanada bis Neuseeland weltweit öffentlich aufgeführt und von renommierten Verlagen wie Mel Bay und Schott Music vertrieben. Nach Aalborg, Bern, Buenos Aires, Caracas, Luxemburg, München, Hamburg, Tijuana, Wien (u.a.) wird Buck Wolters regelmäßig zu internationalen Gitarrenfestivals eingeladen. Zahlreiche Rundfunk- und Studioaufnahmen ergänzen sein Schaffen.
Mit dem Tropical Turn Quartett hat Buck Wolters eine Besetzung gefunden, die seine latein-karibischen Kompositionen auf ideale Weise umsetzt:
Dmitrij Telmanov – Trompete
Klassische Ausbildung am staatlichen Konservatorium Odessa, Jazz-Studium an der Folkwang Universität. Erarbeitete u.a. bereits mit Künstlern wie David Friedman, Norma Winston, Matz Mutzke, Peter Kraus, sowie im Roncalli Royal Orchestra.
Uli Bär – Kontrabass
Klassische und Jazzausbildung an den Hochschulen Dortmund, Münster & Hamburg. Er ist der Initiator der überregional bekannten und erfolgreichen Festivals „Celloherbst am Hellweg“ und „Take 5 Jazz am Hellweg“. Darüberhinaus setzt er sich vor allem auch für die Förderung von jungen Musikern ein und begeistert als leidenschaftlicher Musikpädagoge mit seinen Kinderkonzerten und seinem Ensemble „Uli Bär und die ABC Jazz Band“ auch die jungen und jüngsten Zuhörer.
Benny Mokross – Schlagzeug, Percussion
Jazz-Studium an der Folkwang Universität, international gefragter Tour- und Studiomusiker und hat bereits über 3000 Konzerte gespielt und ist auf über 40 Alben zu hören.
Foto © Volker Beushausen