Alexandra Zhernova Quartett

Jazzpianistin mit Wurzeln in Kiew und einem Herz für den Klang der Freiheit
  • Sonntag | 28.09.2025 | 17 Uhr
  • Haus Hemer | Geitbecke 8 | 58675 Hemer
  • VVK: Buchhandlung am Neuen Markt & Pfarrbüro St. Vitus
    0 23 72 – 1 09 12

  • Förderkreis Haus Hemer e.V. & Kulturverein Westfalen e.V.

Alexandra Zhernova zählt zu den spannendsten Jazzpianistinnen der Ukraine und bringt frischen Wind in die europäische Jazzszene. Aufgewachsen in Kiew, erhielt sie schon früh Klavierunterricht – trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage in der Ukraine der 1990er Jahre setzte ihre Mutter alles daran, ihrer Tochter eine gute musikalische Ausbildung zu ermöglichen.
Zunächst war das Ergebnis für die Mutter nicht ganz zufriedenstellend – denn statt einer klassischen Pianistin wurde Alexandra zur Jazzliebhaberin. Ihre erste Klavierlehrerin entfachte ihre Begeisterung für den Jazz – eine Musikrichtung, die sie bis heute leidenschaftlich verfolgt. Seit ihrer Kindheit übt sie täglich, um sich weiterzuentwickeln und die Tiefe des Jazz immer besser auszuloten.
Ihr musikalischer Weg führte sie an die renommierte Musikhochschule in Katowice, wo sie Jazzpiano studierte. Während des Studiums zog es sie außerdem immer wieder nach Krakau – eine Stadt, die mit ihrer musikalischen Lebendigkeit sie inspirierte. Dort sammelte sie vielfältige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit amerikanischen, polnischen und lateinamerikanischen Musiker*innen.
Noch im vergangenen Jahr spielte sie regelmäßig in verschiedenen Jazzclubs in Kiew – und war begeistert vom jungen, offenen Publikum und dessen lebhafter Reaktion auf den Jazz.
Mittlerweile lebt und wirkt Alexandra in Nordrhein-Westfalen und spielt dort unter anderem im East West Sextett an der Seite des Trompeters Dmytry Telmanov aus Odessa.

Das Quartett wird außerdem geprägt von dem Tenor Saxophonisten Patrick Porsch, der seit 1995 zuerst an Musikschulen in Aachen und Geseke, dann seit 2000 an der Musikschule Als Instrumentallehrer für Saxophon und Klarinette sowie für Big Band und Ensembleleitung war, ist heute in Soest tätig. Von 2002 bis 2011 hatte er an der Universität Paderborn einen Lehrauftrag im Fach Saxophon.
Mit der pulsierenden Energie seines Saxophon-spiels und seiner Freude und Hingabe an das Instrument begeistert Patrick Porsch im Alexandra Zhernova Quartett.
Besonders setzt er sich für die Big Band-Arbeit junger Menschen ein.
Die Hellway 2 High Big Band besteht aus Musiker*innen der Hellweg-Region, dabei werden junge Talente von Profimusikern unterstützt. Der WDR Jazzpreis in der Kategorie „Nachwuchs“ ging an die „Hellway 2 High Big Band“ unter der Leitung von Patrick Porsch.

Über sich selbst sagt Alexandra:
„Ich bin verliebt in die Kombination von Spontanität und Mathematik, von Planung und Risiko, von Reaktion auf Mitspieler und Veränderung – all das macht Jazz so einzigartig. Keine Komposition klingt je gleich. Musik begleitet mich täglich, ist mein Beruf – und ein Beweis für die Existenz von etwas, das größer ist als die materielle Welt.“

Auf der Bühne entsteht eine mitreißende Mischung aus Eigenkompositionen, inspirierten Klängen und spannenden Interaktionen. Für ihr aktuelles Quartett konnte sie den Kontrabassisten Uli Bär und den Schlagzeuger Martin Siehoff gewinnen.