Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Highlight

b3 Fusion Trio

New Songs, Old Socks
  • Freitag | 20.10.2023 | 19.30 Uhr
  • Kurhaus Bad Hamm | Ostenallee 87 | 59071 Hamm
  • VVK: ab 20,80 € | 17,50 € ermäßigt | 5,00 € Schülerkarten kultur.hamm.de Telefon 0 23 81-17 55 55
  • Veranstalter: Kulturbüro Hamm

Rockiger als Jazz, jazziger als Rock: Seit 2013 kombiniert das Berliner Fusion-Trio b3 ausgetüftelte Arrangements mit starken Melodien und überzeugt live mit jeder Menge Spielfreude und Groove. Die Kombo um „Mastermind“ und Keyboarder Andreas Hommelsheim hat bis 2017 drei Alben veröffentlicht und das nächste Projekt in der Pipeline – als die Pandemie ihnen einen Strich durch die Rechnung machte. Gérard Batrya, Bassist der Truppe und seines Zeichens Franzose, stand für Aufnahmen auf einmal nicht zur Verfügung. Doch Not macht erfinderisch und kurzerhand übernahm Hommelsheim den Bass-Part an der E-Orgel, experimentierte dafür intensiv mit neuen Sounds und Effekten und arrangierte die Musik für ein Trio.

Herausgekommen ist das aktuelle Album „New Songs, Old Socks“ gefüllt mit brandneuen Songs wie auch älteren Stücken in neuem Gewand, musikalisch beheimatet zwischen Blues, Rock und Jazz. Extrem relaxter Westküstensound mit süffigen Balladen, ausgedehnten Instrumentalstücken und lässigen Songs mit gekonntem Schmelz.

Andreas Hommelsheim teilte schon mit vielen bekannten Künstler:innen die Bühne. Als musikalischer Leiter der deutschen Fassungen vieler erfolgreicher Filmproduktionen arbeitete er u. a. mit Andrew Lloyd Webber und Hans Zimmer zusammen und wurde als Produzent des deutschen Original-Soundtracks von „Der König der Löwen“ mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Das markante und virtuose Spiel von Gitarrist und Sänger Ron Spielman zwischen Blues, Rock, Jazz und Funk genießt längst Kultstatus. Auch er ist mit diversen anderen Formationen erfolgreich unterwegs,
Schlagzeuger Lutz Halfter studierte u. a. am Berklee College in Boston, arbeitete für zahlreiche Berliner Orchester und Theater und ist gefragter Sideman.

Ron Spielman Gitarre, Gesang
Andreas Hommelsheim Hammond-Orgel (B3), Keyboards
Lutz Halfter, Schlagzeug